Schulprogramme

Schulprogramme
Schul|programme,
 
Schul|schriften, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts im deutschen-sprachigen Raum erschienenen Jahresberichte der höheren Schulen; sie enthielten Abhandlungen des Lehrkörpers, mit denen die Lehranstalten ihren wissenschaftlichen Rang dokumentieren wollten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schulprogramm (historisch) — Titelblatt eines Schulprogramms aus Culm von 1854, zweisprachig[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Schulprogramm — Ein Schulprogramm ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Schule ihr Leitbild konkretisiert und mittel bis langfristige Schwerpunkte der Qualitätsentwicklung setzt. Es wirkt als Orientierungshilfe im Prozess der Schulentwicklung und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Christianeum — Christianeum, Hamburg. (Neubau 1972, Architekt: Arne Jacobsen) Das Christianeum, gegründet 1738 in Altona, ist ein staatliches altsprachliches Gymnasium in Hamburg Othmarschen. Es ist seit 1744 nach dem dänischen König Christian VI. (1699–1746)… …   Deutsch Wikipedia

  • Christianeum Hamburg — Christianeum, Hamburg. (Neubau 1972, Architekt: Arne Jacobsen) Das Christianeum, gegründet 1738 im damals holsteinischen Altona, ist ein staatliches altsprachliches Gymnasium in Hamburg Othmarschen. Es ist seit 1744 nach dem dänischen König… …   Deutsch Wikipedia

  • In fine laus — Christianeum, Hamburg. (Neubau 1972, Architekt: Arne Jacobsen) Das Christianeum, gegründet 1738 im damals holsteinischen Altona, ist ein staatliches altsprachliches Gymnasium in Hamburg Othmarschen. Es ist seit 1744 nach dem dänischen König… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard-Wossidlo-Gymnasium (Waren) — Richard Wossidlo Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1869 Ort Waren (Müritz) Land Mecklenburg Vorpommern Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Bellermann — Ludwig Ernst Joachim Bellermann (* 7. November 1836 in Berlin; † 8. Februar 1915 in Berlin) war ein deutscher Philologe, Germanist und Pädagoge. Er war Direktor des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • August Thieme — Gotthard Christian August Thieme (* 26. Februar 1780 in Allstedt; † 13. Juni 1860 ebenda) war ein deutscher Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aztekische Sprache — Nahuatl (Aztekisch) (Nāhuatlahtōlli) Gesprochen in Mexiko Sprecher 1,5 Millionen Sprachcodes ISO 639 1: ISO 639 2: nah Nahuatl oder Aztekisch, frühere deutsche Bezeichnung auch Mexikanisch (Nāhuatla …   Deutsch Wikipedia

  • Carolinum Osnabrück — Gymnasium Carolinum Haupteingang zwischen der Gymnasialkirche (rechts) und einem Teil des Nordflügels (links) Schultyp Gymnasium Gründung 804 Bundesland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”